Passwort in Datei über PowerShell erstellen / speichern
						4. März 2016
					
		
	
	
		
	
	
		
	
	
		
	
			
				
						 
						 
				
					
						 
						 
				
					
						 
						 
				
				
			
				
	
	
	
Mit diesen PowerShell Befehlen erstellen Sie ein verschlüsseltes Passwort. Das Passwort wird mittels der SID des ausführenden Benutzter sowie der SID des Computers verschlüsselt. Somit bringt keinem andrem Benutzer diese Datei etwas, auch nicht auf dem selben Computer.
ACHTUNG: Die generierte Passwortdatei kann nur von dem User verwendet werden, mit dem Sie sich am Windows System angemeldet haben. Somit muss z.B. eine automatisierte Aufgabe über den User ausgeführt werden mit dem Sie die Passwortdatei erstellt haben.
- Melden Sie sich mit dem zu benützenden Account und dem System an, auf dem das Passwort später auch angewendet wird.
- Starten Sie PowerShell ISE als Administrator
- Kopieren Sie den folgenden Code ein und führen diesen aus
$Domain = [System.DirectoryServices.ActiveDirectory.Domain]::GetCurrentDomain().Name
 
# Ausführender User
$User = $Domain+"\"+$env:USERNAME
 
# Prüfen ob das Passwort bereits hinterlegt ist
If (Test-Path -Path $env:USERPROFILE\$env:USERNAME.txt)
{
    # Passwort ist hinterlegt.
}
else
{
    # Passwortdatei erstellen
    (get-credential).password | ConvertFrom-SecureString | set-content $env:USERPROFILE\$env:USERNAME.txt
}
 
# Passwort auslesen
$Password = Get-Content $env:USERPROFILE\$env:USERNAME.txt | ConvertTo-SecureString
Nun können Sie das Passwort für eine Authentifizierung weiterverwenden.
$credential = New-Object System.Management.Automation.PSCredential($UserName,$Password)Das könnte dich auch interessieren
 
						WSUS Fehler 7053
18. Juli 2016 
						SQL Sicherung über Data Protection Manager schlägt fehl
28. September 2016